RAHIMIM

Wandskulptur aus 300 Jahre altem Eichenholz,
gesägt, geschliffen, geölt

Die Wandskulptur gibt den Augenblick wieder, indem der
Barmherzige seinen Mantel öffnet. Zum Vorschein kommt sein von Löchern übersäte Körper. Seine Narben zeugen
von einem eigenen Schmerzerleben. Er schaut nach links, in seine Innenwelt. Aus ihr heraus erwächst das Mitgefühl.
67cm x 20 cm , Tiefe zwischen 3 und 9 cm

Weitere aus dem altem, zum Teil mit Wurmlöchern
durchdrungenen Eichenholz gewonnene Objekte
und Werkreihen:
Ecce lignum crucis
Ignis